Quellen:
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/weltwassertag-2020-zehn-fakten-ueber-wasser/172968
https://www.quarks.de/umwelt/faq-so-viel-wasser-gibt-es-auf-der-erde/
Das Richtige Wasser für Ihre Gesundheit, Dr. Andreas Fellin, 2006, Haug Verlag
Change your water, change your life, Dr. Dave Carpenter
Du bist nicht krank- Du bist durstig, Dr. med. F. Batmanghelidj
Hexagonales Wasser, Der Schlüssel zur Gesundheit, Dr. Mu Shik Jhon, MJ Pangman, 5. Auflage 2020, Mobiwell Verlag
Gerald H. Pollack – Wasser – viel mehr als H2O, 4. Auflage 2020, VAK Vwrlags GmbH
Masaru Emoto – Die Botschaft des Wassers – 6. Auflage 2019, KOHA Verlag GmbH
Cousens, Dr. med. Gabriel: Ganzheitliche Ernährung - Und ihre spirituelle Dimension
Wasser und Salz, Urquelle des Lebens, Dr. Barbara Hendel, Peter Ferreira, ina Verlag
Hydrolyse: https://www.chemie.de/lexikon/Hydrolyse.html
Körperwasseranteil: https://www.koerperfettwaage-test.de/koerperwasseranteil/
Intrazelluläres und extrazelluläres Wasser: https://de.wikipedia.org/wiki/Körperflüssigkeit
ORP Messwerte Wasser: https://verbraucherschutz.bio/aktuell/orp-wert-des-wassers/
Reduktionspotentiale: http://www.vitalstoff-lexikon.de/Vitamine-A-C-D-E-K/Vitamin-C/
Messung Redox Spannung: http://www.jumo.net/attachments/JUMO/attachmentdownload?id=5543
Elektrischer Leitwert von Wasser: https://tappeser.de/content/lexikon/bauen-und-wohnen/trinkwasser.html
Definition Mineralstoffe: https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralstoff
Redox Potential von Obstsäften: https://www.tyent-europe.com/media/files_public/tyent-europe-com-lebensmittel-elektrochemisch.pdf
Aufnahmefähigkeit des Körpers an Mineralstoffen aus Wasser: https://www.freedomofhealth.eu/de/wasser/ist-wasser-mit-einem-sehr-geringen-trockenruckstand-totes-wasser/
Trinkwasserverordnung: https://www.gesetze-im-internet.de/trinkwv_2001/anlage_2.html
Tafelwasser- und Mineralwasserverordnung: https://www.gesetze-im-internet.de/min_tafelwv/BJNR010360984.html
Zusatzstoff Zulassungsverordnung Trinkwasser:https://www.gesetze-im-internet.de/zzulv_1998/ZZulV.pdf
Leitungswasser: https://de.wikipedia.org/wiki/Leitungswasser
Was ist molekularer Wasserstoff: https://misterwater.eu/was-ist-wasserstoff
Hochwertiges zellverfügbares Wasser: https://www.holistischeswasser.de/?gclid=EAIaIQobChMIuf6H2t7f7wIVj7h3Ch01FgJCEAAYASAAEgLU3fD_BwE
Bedeutung molekular: https://de.wikipedia.org/wiki/Molekular
Bedeutung hexagonal: https://www.duden.de/rechtschreibung/hexagonal
Alkalinität: https://de.wikipedia.org/wiki/Alkalinität
Azidose: https://de.wikipedia.org/wiki/Azidose
Basisches Aktivwasser - White Paper Hrsg.: Expertenteam des Zephyr Verlags UG, Hamburg. Stand: V4, 03.09.2019: https://www.wasserberater-hamburg.de/WhitePaper_Aktivwasser.pdf
Wasserqualität: https://misterwater.eu/6-dinge-die-sie-ueber-wasser-wissen-sollten/ist-mineralwasser-besser-als-leitungswasser
Vorteile von molekularem Wasserstoff: https://misterwater.eu/warum-ist-molekularer-wasserstoff-effektiv
Gesundheitliche Wirkung molekularer Wasserstoff: http://www.molecularhydrogeninstitute.com/hydrogen-an-emerging-medical-gas
Die Auswirkungen mineralstoffreicher Heilwässer im Vergleich zu mineralstoffarmem Wasser während einer zweiwöchigen stationären Regenerationstherapie nach den Aspekten der F.X.-Mayr-Kur: https://www.researchgate.net/publication/250876895_Die_Auswirkungen_mineralstoffreicher_Heilwasser_im_Vergleich_zu_mineralstoffarmem_Wasser_wahrend_einer_zweiwochigen_stationaren_Regenerationstherapie_nach_den_Aspekten_der_FX-Mayr-Kur
Wasserqualität: https://www.umweltbundesamt.de/daten
Wasserqualität Arzneimittelrückstände: https://www.umweltbundesamt.de/daten/chemikalien/arzneimittelrueckstaende-in-der-umwelt#arzneimittelwirkstoffe-in-der-umwelt
Hormonaktive Substanzen im Wasser: https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/fluesse/fluesse_hormonaktive_substanzen_hintergrund.pdf
Liste zugelassener Mineralwässer Deutschland: https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/01_Lebensmittel/datenmanagement/mineralwasser_deutsche.pdf?__blob=publicationFile&v=11
PH Wert Wasser natürlichen Ursprungs: https://www.holistischeswasser.de
Levitation: https://de.wikipedia.org/wiki/Levitation_(Technik)
Studie Wasserstoffreiches elektrolysiertes warmes Wasser unterdrückt die Faltenbildung - Hydrogen-rich electrolyzed warm water represses wrinkle formation against UVA, J Photochem Photobiol B. 2012 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22070900/
Liste Studien zur gesundheitlichen Wirkung von molekularem Wasserstoff Wasser https://wasserion.de/pages/forschung-studien
Quellen - Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen im Wasser:
Dr. med. Dipl.-Biol. Elke Ruchalla https://www.steinsieker.de/fileadmin/steinsieker/medien/pdf/heilpraktiker_u_volksheilkunde_calcium.pdf
Hesse A, Weber A, Miersch WD. Magnesium-Substitution durch Mineralwasser. Therapiewoche 1988;38:2510–3
Heaney RP, Dowell MS. Absorbability of the calcium in a high-calcium mineral water. Osteoporos Int 1994;4:323–4
Couzy F, Kastenmayer P,Vigo M, Clough J, Munoz-Box R, Barclay DV. Calcium bioavailability from a calcium- and sulfate-rich mineral water, compared with milk, in young adult women. Am J Clin Nutr 1995;62:1239-44
Van Dokkum W, De La Guéronnière V, Schaafsma G et al. Bioavailability of calcium of fresh cheeses
Halpern M, Van de Water J, Delabroise AM, Keen CL, Gershwin ME. Comparative uptake of calcium from milk and calcium-rich mineral water in lactose intolerant adults: implications for treatment of osteoporosis. Am J Prev Med, 7, 379-383, 1991
enteral food and mineral water. A study with stable calcium isotopes in young adult women. Br J Nutr 1996;75:893–903
Ekmekcioglu, C./Marktl, W.: Abschlussbericht der Studie, Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen aus natürlichen Mineralwässern, persönliche Mitteilung (1997)
Heaney RP. Absorbability and utility of calcium in mineral waters. Am J Clin Nutr 2006;84:371–4
Verhas M, de la Guéronnière V, Grognet JM et al. Magnesium bioavailability from mineral water. A study in adult men. Eur J Clin Nutr 2002;56:442–7.
Sabatier M, Arnaud MJ, Kastenmayer P et al. Meal effect on magnesium bioavailability from mineral water in healthy women. Am J Clin Nutr 2002;75:65–71
Cepollaro C, Orlandi G, Gonnelli S. Effect of calcium supplementation as a high-calcium mineral water on bone loss in early postmenopausal women. Calcif Tissue Int 1996;59:238–9
Costi D, Calcaterra PG, Iori N et al. Importance of bioavailable calcium drinking water for the maintenance of bone mass in post-menopausal women. J Endocrinol Invest 1999;22:852–6
Freeman R. Treatment of orthostatic hypotension. Semin Neurol. 2003 Dec;23(4):435-42
Gutachten Wasserfrequenz und Wasservitalisierung: https://www.aqua-nobilis.com/shop/wissenswertes/wissenschaftliche-gutachten-umh
Bestätigte Bioverfügbarkeit von Magnesium aus Mineralwasser zu Brot: Schneider I, Greupner T, Hahn A (2017): Magnesium bioavailability from mineral waters with different mineralization levels in comparison to bread and a supplement, Food & Nutrition Research, 61:1, 1384686
Literatur und diverse Studien zu Mineralwasser und seinen Inhaltsstoffen und die Bioverfügabkeiten